parallax background

Wir überlassen nichts dem Zufall.

Das Erfolgsgeheimnis der Inline-Produktion

Frische ohne Unterbrechung

In der Lebensmittelverarbeitung, insbesondere der Fleischproduktion, kommt es auf einen Faktor ganz besonders an – den Faktor Frische. Tönnies Lebensmittel ist stolz darauf, mit den besten Experten der Branche über Jahre hinweg ein System entwickelt zu haben, das den Frischefaktor wie kein zweites gewährleistet: Die Tönnies Inline-Produktion.

Darüber hinaus ist eine permanente mikrobio­logische, physikalische und chemische Überwachung unserer Produkte in externen Laboratorien sowie die Teilnahme am QS-System für uns selbstverständlich. Auf allen Produktions­ebenen wendet Tönnies konsequent ein ganzheitliches Qualitätsmanagement an. Um die stufenüber­greifende, integrierte Qualitätssicherung in allen Produktionsprozessen „from stable to table“ zu gewährleisten, verfügt Tönnies über ein durchgängiges Monitoring-Konzept und verschiedene Qualitätssicherungssysteme, die nach den höchsten nationalen und internationalen Standards IFS-, BRC- und QS-zertifiziert sind.

Als Schlüssel zu einer Qualitätssicherung, die ihren Namen verdient, werden alle Produktionsabläufe innerhalb einer Erzeugungsstätte unter einem Dach abgewickelt. Die damit vollintegrierte und lückenlos dokumentierte Inline-Produktion bildet hier sozu­sagen eine biologische Einheit. Von der Schlachtung über die Verarbeitung bis hin zur verkaufsfertigen Verpackung wird die Kühl- und Hygienekette an keiner Stelle unterbrochen. Der große Zuspruch seitens der Handelspartner, Endverbraucher und Lebensmittelkontrolleure über die unvergleichlich hohe Qualität und Frische unserer Produkte ist dabei Dank und Motivation zugleich.

Für alle, die das Konzept der Inline-Produktion noch genauer unter die Lupe nehmen möchten, haben wir vom Team Tönnies die „Biologische Einheit“ als Schaubild mit der originalen Anordnung der Gebäude auf dem Betriebsgelände nachgestellt. Einfach hier klicken, und im PDF-Format ansehen.


Qualitätsfleisch im Supermarktregal

Wir überlassen nichts dem Zufall

Damit Geschmack, Konsistenz und Frische unserer Produkte tagtäglich auf gleich hohem Niveau bleiben, haben unsere Fachleute im Team Tönnies der Quali­tätssicherung eine ganze Reihe technischer Finessen und Abläufe im Sinne der Lebensmittelsicherheit entwickelt. Mit dieser Dichte an Technik und Kontrolle gelten wir auch im Ausland als Vorreiter und Vorbild für andere Lebensmittelproduzenten.



Kontinuier-
liche Temperatur-
kontrollen


Konfiguration
von Fertigungs-
linien


Modernste
Roboter- und
IT-Technik


Prüfung von
Fett- und
Eiweißgehalt


Röntgen-
detektion auf
Fremdkörper


Dichtigkeits-
check der
SB-Packungen


Präzise
Restsauerstoff-
Messungen


Waren-
Auszeichnungs-
kontrollen


Laborinformations-
management-
System


Chargenkenn-
zeichnung jeder
Verpackung

parallax background
Zusammenarbeit mit Viehzüchtern

Qualitätsmanagement
startet bei der Erzeugung

Wie wichtig gutes Qualitätsmanagement in der Fleischproduktion ist, zeigt sich bereits in der kon­trollierten Aufzucht der Tiere. Kein Schlachttier ist anonym, alle produktionsbegleitenden Daten sind festgehalten und kontrolliert. Dafür gehen wir ver­lässliche Partnerschaften mit den Viehhandelsunter­nehmen und eine integrale Vernetzung mit der Landwirtschaft ein, um Zucht, Mast und Genetik zu optimieren. Ein kontinuierlicher Dialog zwischen den Landwirten und der landwirtschaftlichen Abteilung bei Tönnies treibt diese Partnerschaften im gegenseitigen Interesse an.

Die Erzeugung und Aufzucht der Schweine erfolgt nach einem strengen Regelwerk. Hier sind Aspekte zur Tierhaltung, Ernährung, Gesundheit und Arzneimittelanwendung genau festgelegt. Die Kennzahlen und Befunddaten der Tiere können alle Landwirte über eine Online-Datendank abrufen – Betreuung und Beratung durch die Tönnies-Experten in Rheda-Wiedenbrück inklusive.

Tönnies setzt damit bereits im Vorfeld der Verarbeitung wichtige Ziele um:



Stärkung
der heimischen
Landwirtschaft


Zusammenarbeit
mit dem freiem
Tierhandel


Kooperation mit
landwirtschaftlichen
Organisationen


Förderung und
Finanzierung von
Forschungsprogrammen


Automatisierte
Bereitstellung aller
Kennzahlen der Tiere


Lückenlose
Rückverfolgbarkeit und
ganzheitliche Kontrolle


Konsequentes,
regelmäßiges
Salmonellenmonitoring

parallax background
Zusammenhang von Tierschutz und Fleischqualität

Kriterienkatalog
für weniger Stress

Zwischen Tierschutz und Fleischqualität besteht ein direkter Zusammenhang. Der Umgang mit dem Tier und sein Wohlergehen bis zur Schlachtung haben einen unmittelbaren Einfluss auf die Zartheit, das Safthaltevermögen und die Geschmackseigenschaf­ten des Fleisches. Aber auch der großen ethischen Verantwortung gegenüber den Tieren sind wir uns sehr bewusst. Gemeinsam mit der Animal Welfare Foundation haben wir deswegen einen Kriterien­katalog entwickelt, der größten Maßstäben für Tierwohl während des Transports bis hin zur Schlachtung Rechnung trägt. Darin definiert sind unter anderem:



Wasser-
berieselung


Frischwasser-
tränke


Tiergerechte
ansteigende Böden


Fußboden-
heizung


Beruhigende
Musik


Lärmschutz-
decke


Grünes LED-
Wohlfühl-Licht


Video-
aufzeichnung


Frischluft-
zufuhr

Hygienemanagement auf Hightech-Niveau

Die Hygiene spielt natürlich besonders bei gekühltem SB-Frischfleisch eine große Rolle. Separate Schleusen mit Zwangshy­giene am Ein- und Ausgang, abgeschottete Niedrigtemperaturbereiche und definierte Überdrucksysteme schließen Hygienelücken praktisch aus. Eine spezielle UV-Raumluft­entkeimung in allen relevanten Bereichen vervollständigt das Hygienemanagement.


Berufsbilder im Überblick

Werden Sie Teil des Team Tönnies

Wie sieht der Arbeitsalltag eines Qualitätsmanagers bei Tönnies aus? Was sind seine Funktionen, Aufga­ben und Einsatzorte? Unsere Qualitätsmanager arbeiten an allen Tönnies-Standorten mit Produk­tionsbetrieb. Die alltäglichen Tätigkeiten des Mitarbeiters im Qualitätsmanagement hängen recht stark vom Einsatzort ab – der Kollege im Labor hat andere Aufgaben als der im Schichtbetrieb der Produktion. Unsere folgenden Jobportraits geben einen perfekten Einblick in die jeweiligen Tätigkeits­felder. Ob aktuell vielleicht sogar freie Stellen im Qualitätsmanagement ausgeschrieben sind, sehen Sie bei unseren aktuellen Stellenangeboten. Wir freuen uns allerdings auch jederzeit über Initiativbewerbungen!

Übrigens: Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit wird im gesamten Karriereportal auf eine geschlechtsspezifische Differenzierung verzichtet. Entsprechende Begriffe, insbesondere sämtliche Berufsbilder, gelten im Sinne der Gleichbehandlung für beide Geschlechter. Tönnies als familien­orientierte Unternehmensgruppe mit Teilzeitstellen und Betriebskindergarten ermutigt Frauen wie Männer gleichermaßen, sich zu bewerben.